Zurück zum Blog

Prime Day Vorbereitung: Eine Wunschliste, die Blitzangebote gewinnt

von Das Wishr Team
Tags:prime dayamazonblitzangebotewunschlisteshopping

Prime Day Vorbereitung: Eine Wunschliste, die Blitzangebote gewinnt

Der Prime Day belohnt die Vorbereiteten. Mit dieser Anleitung baust du eine schnelle Wunschliste, um die richtigen Deals rechtzeitig zu sichern.

1) Eigene Prime-Day-Liste anlegen

  • Nenne sie „Prime Day 2025“.
  • Füge Artikel von Amazon und anderen Shops hinzu – Wishr unterstützt alle Links.
  • Größen, Farben und notwendige Spezifikationen ergänzen.

2) Kaufpreise und Alternativen festlegen

  • Pro Artikel einen Zielpreis setzen, um Impulskäufe zu vermeiden.
  • 1–2 Alternativen pro Artikel (andere Marken/Händler) anlegen.
  • Benötigtes Zubehör (Kabel, Hüllen) notieren – oft günstig im Bundle.

Siehe: Tipps zur Wunschlisten-Organisation

3) Für Tempo priorisieren

  • High/Medium/Low-Priorität vergeben.
  • Für Blitzangebote Erinnerungen setzen und Produktseiten vorab öffnen.

Mehr dazu: Zeitplan für Geschenkplanung

4) Im Team Duplikate vermeiden

  • Liste mit Familie/Freunden teilen.
  • Reservierungen und „Gekauft“-Marker nutzen, damit alle im Bilde sind.

Weiterlesen: Wunschlisten teilen und gemeinsam nutzen

5) Checkliste für die Deal-Zeit

  • Nach Priorität handeln, Blitzangebote sofort sichern.
  • Rückgabefristen und Lieferzeiten prüfen.
  • Gekauft in Wishr markieren.

Bonus-Tipps

  • Ist ein Deal weg? Über Alternativ-Links sofort umschwenken.
  • Warehouse/Renewed prüfen für Extra-Ersparnis.
  • „Nice-to-have“ erst nach Essentials.

Mit einer vorbereiteten Wishr-Liste shoppst du den Prime Day schnell und klar – ohne Panik, nur Treffer.